Dienstag, 29. November 2016

Podeste, Bautreppe und Dacheindeckung

Im Inneren des Rohbaus geht es zügig weiter. Im Wohnraum wurden Podeste eingebaut, welche die offenen Wohnbereiche voneinander optisch trennen.

Im Foyer wurden provisorische Treppenstufen eingehängt, die als Bautreppe dienen. Die schönen Sichtbetonstufen der Kragstufentreppe werden erst montiert, wenn keine Gefahr mehr besteht, dass sie beschädigt werden könnten.

Außen wurde die Dämmung auf das Flachdach aufgebracht und darauf die Bitumenschicht zur Abdichtung sorgfältig verklebt. Nun ist der Neubau von oben dicht. Ein weiterer wichtiger Schritt!

Abstufungen im Wohnraum
Bautreppe

Dacheindeckung

Dacheindeckung

Dacheindeckung




Freitag, 11. November 2016

Der Rohbau steht!

Nun ist es geschafft - der Rohbau steht, das Dach ist dicht. Und das Gebäude sieht der aufwendig erstellten Projektion schon sehr ähnlich. Alle freuen sich über den Baufortschritt. Und sofort geht es weiter mit den Rohinstallation für Elektro, Sanitär und Heizung.

Projektion
Ansicht nach Rohbaufertigstellung
Nun bekommt man auch im Inneren einen Eindruck von den hellen, offenen Räumen. Das Foyer mit dem großzügigen Luftraum wirkt schon beim Eintreten einen freundlich und großzügig.

In der seitlichen Sichtbetonwand sind die Aussparungen zu sehen, in welche die vorgefertigten Einbauteile des Clickstystems Stairs von RoomStone® bereits eingegossen wurden. In diese Kupplungen können die Vollmassivkragstufen später eingehängt werden. Die mit einer abriebfesten Imprägnierung gegen Öle und Wasser ausgestatteten Betonstufen verleihen der robusten Treppe einen dauerhaften Verschmutzungsschutz. Sie sind nach Montage unsichtbar mit der Wand verbunden und lassen sich bei Bedarf wieder lösen. So entsteht eine moderne, puristische Optik ohne störende sichtbare Befestigungsdetails.



Foyer mit Sichtbetonwand, Luftraum Vorrüstung für die Kragstufentreppe

Alle Räume verfügen über großzügige Fensterflächen. So wurde das Wohnzimmer mit einem breiten Lichtband geplant, welches modern und offen wirkt und dennoch Raum für ausreichend Wandstellfläche bietet. Vom Arbeitszimmer aus blickt man durch die großen Scheibenflächen ungehindert ins Grüne. Tageslicht ist auch hier genügend ausreichend vorhanden. 
 
Breite, moderne Lichtbänder im Wohnraum

Lichtdurchflutetes Arbeitszimmer